
NEWS, PRESSE
& FOTOS

AKTUELLE
INFORMATIONEN
Update Mai 2023 - Die Berechnungen, bzw. Genehmigungen für den speziellen Tiefbau sind noch nicht abgeschlossen.
Der Abriss der ehemaligen Brauerei Hauf sollte eigentlich im Frühjahr 2023 beendet sein. Nun verzögert sich dies, da zusätzlich der Einbau einer Bohrpfahlwand erforderlich geworden ist. Für diesen speziellen und aufwendigen Tiefbau sind zusätzliche Berechnungen und Genehmigungen erforderlich, die momentan noch nicht komplett abgeschlossen sind.
Die Abrissarbeiten haben zutage gebracht, dass sich bis in die Tiefe von ca. acht Metern Wände befinden, die unter Umständen das umliegende Erdreich stützen. Wir gehen kein Risiko ein und werden deshalb eine Bohrpfahlwand einbauen, die das Gelände absichert. Die Bohrpfähle, bestehend aus Stahl und Beton, werden voraussichtlich einen Durchmesser bis zu 88 cm haben und eine Tiefe bis zu 20 Meter. Die Länge aller Bohrpfähle wird aneinandergereiht ca. 3000 Meter betragen. Durch die Tiefe der Baugrube (bis zu ca. 15 Meter) müssen die Bohrpfähle rückverankert werden. Die hierfür erforderliche Statik wird von den zuständigen Behörden geprüft, genehmigt und letztendlich freigegeben.
Sobald wir die Freigabe erhalten, starten wir mit dem Baugrubenaushub und Spezialtiefbau. Der Bau der Wohnanlage auf dem ehemaligen Gelände der Brauerei Hauf ist schon aus diesem Grund nicht mit anderen Bauprojekten vergleichbar. Allein die Größe der Wohnanlage, die Architektur und die energetischen Anforderungen machen dieses Projekt im weiten Umkreis einzigartig.


FOTO
DOKUMENTATION
Was ist bis jetzt passiert?
Was passiert gerade?
Verfolgen Sie anhand dieser Bilddokumentation den Rückbau der großen Brauereianlage und die Entstehung einer modernen, energieeffizienten Wohnanlage.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.........

eine moderne, energieffiziente Wohnanlage

Nun zeigt sich, dass eine aufwendige Abstützung mit Bohrpfahlwänden erforderlich ist, damit das umliegende Gelände abgesichert ist.

Bevor wir mit den Abrissarbeiten starten konnten, mussten zahlreiche Einbauten, Tanks und technische Anlagen von der Brauerei Hauf ausgebaut werden.

eine moderne, energieffiziente Wohnanlage
EINDRUCKVOLLES VIDEO

Das ehemalige Brauereigebäude
wird abgerissen.
Das beauftragte Abrissunternehmen Georg Müller und Töchter GmbH & Co.KG hat dieses kurze, eindrucksvolle Video vom Abriss des ehemaligen Brauereigebäudes mit einer Drohne erstellt. Wir danken dafür und freuen uns, dass wir unseren Interessenten diese beeindruckenden Bilder zur Verfügung stellen dürfen.
BERICHTE IN DER
FRÄNKISCHEN LANDESZEITUNG
zum Vergrößern der Presseberichte einfach auf das Bild klicken...
